Changes between Version 6 and Version 7 of version03
- Timestamp:
- 19.12.2011 15:11:50 (6 years ago)
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
- Modified
-
version03
v6 v7 5 5 [[Image(startseite_02_1.png, align=right)]] 6 6 7 '''1''': Suche über die wichtigsten bibliographischen Felder. Es werden auch die Abstracts der Publikationen durchsucht. Diese dürfen aus urheberrechtlichen Gründen jedoch leider nicht angezeigt werden.[[BR]]7 '''1''': '''Einfache Suche'''. Suche über die wichtigsten bibliographischen Felder. Es werden auch die Abstracts der Publikationen durchsucht. Diese dürfen aus urheberrechtlichen Gründen jedoch leider nicht angezeigt werden.[[BR]] 8 8 9 '''2''': Begriffe, die auf der Zeichenebene eine möglichst große Übereinstimmung mit dem vorgegebenen Suchbegriff haben, werden bei der Suche mit berücksichtigt. Vgl. auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Levenshtein-Distanz Levenshtein-Algorithmus].9 '''2''': '''Orthographisch ähnliche Einträge berücksichtigen'''. Begriffe, die auf der Zeichenebene eine möglichst große Übereinstimmung mit dem vorgegebenen Suchbegriff haben, werden bei der Suche mit berücksichtigt. Vgl. auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Levenshtein-Distanz Levenshtein-Algorithmus]. 10 10 11 '''3''': Über diese Tag Cloud der Fakultäten und zentralen Einrichtungen können Sie Ihre Suche auf die Publikationen der jeweiligen Einheit eingrenzen. Die Schriftgröße der Tag Cloud-Begriffe ist dabei ein Hinweis auf die Anzahl der bereits verzeichneten Publikationen - mit Ausnahme Medizin: Über diesen Link und auch über das Fakultäten-Browsing in der oberen Navigationsleiste finden Sie bisher nur ca. 8.300 Publikationen, obwohl bereits fast 12.000 aus dieser Fakultät in der Hochschulbibliographie verzeichnet sind. Der Grund hierfür ist, dass wir für diesen Service jeden einzelne der ca. 3.000 RUB-!Medizinern, der an den bisher nachgewiesenen Publikationen beteiligt ist, identifizieren müssen, um seine Publikationen der jeweiligen medizinischen RUB-Einheit zuordnen können. Diese Arbeit läuft gerade und wird erst in ein paar Monaten abgeschlossen sein.11 '''3''': '''Fakultäten und zentrale Einrichtungen'''. Über diese Tag Cloud der Fakultäten und zentralen Einrichtungen können Sie Ihre Suche auf die Publikationen der jeweiligen Einheit eingrenzen. Die Schriftgröße der Tag Cloud-Begriffe ist dabei ein Hinweis auf die Anzahl der bereits verzeichneten Publikationen - mit Ausnahme Medizin: Über diesen Link und auch über das Fakultäten-Browsing in der oberen Navigationsleiste finden Sie bisher nur ca. 8.300 Publikationen, obwohl bereits fast 12.000 aus dieser Fakultät in der Hochschulbibliographie verzeichnet sind. Der Grund hierfür ist, dass wir für diesen Service jeden einzelne der ca. 3.000 RUB-!Medizinern, der an den bisher nachgewiesenen Publikationen beteiligt ist, identifizieren müssen, um seine Publikationen der jeweiligen medizinischen RUB-Einheit zuordnen können. Diese Arbeit läuft gerade und wird erst in ein paar Monaten abgeschlossen sein. 12 12 13 '''4''': Über diese Link-Liste gelangen Sie zu den Publikationen der Mitglieder des jeweiligen Research Campus-Bereichs. '''Wichtiger Hinweis''': Gehört ein / eine WissenschaftlerIn sowohl einem Research Campus-Bereich als auch weiteren RUB-Einheiten an, werden jeweils sämtliche seiner / ihrer Publikationen unter den jeweiligen Bereichen angezeigt. Grund hierfür ist, dass die Zuordnung der Publikationen zu den RUB-Einheiten nicht auf Ebene der einzelnen Publikation erfolgt, sondern über die an den Publikationen beteiligten WissenschaftlerInnen. 13 '''4''': '''Research Campus'''. Über diese Link-Liste gelangen Sie zu den Publikationen der Mitglieder des jeweiligen Research Campus-Bereichs. 14 '''Wichtiger Hinweis''': Gehört ein / eine !WissenschaftlerIn sowohl einem Research Campus-Bereich als auch weiteren RUB-Einheiten an, werden jeweils sämtliche seiner / ihrer Publikationen unter den jeweiligen Bereichen angezeigt. Grund hierfür ist, dass die Zuordnung der Publikationen zu den RUB-Einheiten nicht auf Ebene der einzelnen Publikation erfolgt, sondern über die an den Publikationen beteiligten !WissenschaftlerInnen. 14 15 16 '''5''': '''!WissenschaftlerIn des Monats'''. Unter dieser Rubrik stellen wir Ihnen unsere/n !WissenschaftlerIn des Monats vor. Gerne können Sie uns !WissenschaftlerInnen dafür vorschlagen: [mailto:ub-bibliographie@rub.de ub-bibliographie@rub.de]. 15 17 18 '''6''': '''Neueste Titel'''. Hier finden Sie die Publikationen mit dem aktuellsten Änderungs- bzw. Erstelldatum. 16 19 20 '''7''': '''Download'''. Die bibliographischen Metadaten der Hochschulbibliographie bieten wir unter der [http://creativecommons.org/about/cc0 Lizenz CC0] als [http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Data Open Data] an. Sie können die Daten gerne für Suchdienste etc. nachnutzen. 17 21 18 19 '''2''': Sog. Navigatoren mit den Institutionen der RUB, über die Sie die Suche eingrenzen können.[[BR]] 20 21 '''3''': Feedback-Funktion für Verbesserungsvorschläge und Wünsche.[[BR]] 22 23 '''4''': Verfolgen Sie Neuigkeiten rund um das Projekt Hochschulbibliographie per [http://twitter.com/bobliographie Twitter].[[BR]] 24 25 '''5''': Über dieses Chat-Widget können Sie direkt Kontakt mit dem Team der Hochschulbibliographie aufnehmen. [[BR]] 22 '''8''': Verfolgen Sie Neuigkeiten rund um das Projekt Hochschulbibliographie per [http://twitter.com/bobliographie Twitter].[[BR]] 26 23 [[BR]] 27 24 [[BR]]